15% Rabatt für Neukunden mit Code MYCBD – Nur für CBD-Produkte (exkl. SALE & Isolate).

Nepal Hash CBD Fruit – 1kg

Anbieter

CBD Shop – Schweizer Hanf Produkte online kaufen – Hempjoy

SKU N/A Kategorie

Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 995.00 inkl. Mwst

Inkl. MwSt

Nepal Hash CBD Fruit – 1kg

Anbieter

CBD Shop – Schweizer Hanf Produkte online kaufen – Hempjoy

SKU N/A Kategorie

Preisspanne: CHF 10.00 bis CHF 995.00 inkl. Mwst

Inkl. MwSt

Beschreibung

Nepal CBD Hash Fruit: Das ultimative Hash-Geschmackserlebnis

Nepalese Hash Fruit – Das ultimative Erlebnis für Kenner und Liebhaber!

 

Unsere Nepal Hash Fruit garantiert ein unvergleichliches Erlebnis für

Cannabis-Enthusiasten.

 

CBD Gehalt: Bis zu 35%
THC: Unter 1 % (Schweiz)

 

Dieser schwarze, glänzende und knetige CBD Hash überzeugt durch

sein intensives, süsslich-fruchtiges Geschmacksprofil, das die Sinne

verführt und Sie auf eine aromatische Reise nach Nepal entführt,

die Sie so schnell nicht vergessen werden.

 

Die Nepal Hash Fruit bietet nicht nur ein beeindruckendes Geschmackserlebnis,

sondern auch eine kraftvolle Wirkung, die selbst erfahrene Nutzer

überraschen wird. Die intensiven Effekte dieser Sorte sind ideal für alle,

die nach tiefer Entspannung und einem Gefühl der Euphorie suchen.

 

Unsere Nepal Hash Fruit wurde sorgfältig angebaut und verarbeitet,

um höchste Qualität und Reinheit zu gewährleisten. Jeder Zug wird zu

einem Genussmoment, der Ihre Sinne erweckt und Ihren Geist beflügelt.

 

Wenn Sie nach der ultimativen Cannabis-Erfahrung suchen, sollten Sie

unbedingt die Nepal Hash Fruit ausprobieren. Tauchen Sie ein in das

süsslich-fruchtige Aroma und lassen Sie sich von ihrer Stärke,

der knetigen Konsistenz und der aussergewöhnlichen Ergiebigkeit

überzeugen. Erleben Sie die Magie von Nepal Hash Fruit noch heute!

 

Sie werden begeistert sein.

Ab 18 Jahren

 

Es wird nicht empfohlen, nach dem Verzehr dieses Produktes ein Fahrzeug

zu fahren, da dies die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann.

 


Die Geschichte von Nepal Hash

Ein Schatz aus dem Himalaya

Nepal Hash gilt als eine der traditionsreichsten und
edelsten Haschischsorten weltweit. Seine Geschichte
ist eng verwoben mit der Kultur des Himalaya und
den spirituellen Traditionen Nepals. Cannabis wurde
dort nicht nur als Nutzpflanze für Seile, Textilien
und Öle verwendet, sondern auch als heilige Pflanze
verehrt. Besonders in Zeremonien zu Ehren Shivas,
dem Gott der Transformation und Meditation,
spielte Haschisch eine wichtige Rolle. Schon früh
galt es als Hilfsmittel, um innere Ruhe, Klarheit
und spirituelle Tiefe zu erreichen.

Klima und Anbau

Die einzigartigen Bedingungen in den Höhen Nepals
machen die Hanfpflanzen dort besonders widerstandsfähig
und harzreich. Die hohe UV-Strahlung, frische Bergluft
und mineralreiche Böden fördern eine intensive
Harzbildung, die den Pflanzen ihren unverwechselbaren
Charakter verleiht. Diese natürliche Umgebung sorgt
für ein vollmundiges Aroma, das erdig, würzig und
zugleich süßlich sein kann.

Viele Dörfer im Himalaya leben seit Jahrhunderten
vom Anbau und der Weiterverarbeitung dieser Pflanzen.
Für sie ist Hash nicht nur ein Produkt, sondern ein
Teil ihrer Kultur und ihres Einkommens.

Handwerkliche Herstellung

Die Herstellung von Nepal Hash ist ein Kunsthandwerk,
das viel Geduld und Erfahrung erfordert. Anders als in
Regionen wie Marokko oder Afghanistan, wo das Harz
durch Sieben oder Pressen gewonnen wird, setzt man in
Nepal auf die traditionelle Handrubbel-Methode.

Dabei werden die frisch geernteten Blüten sanft zwischen
den Händen gerieben. Das austretende Harz bleibt an
den Handflächen kleben, wird gesammelt und anschließend
zu einer geschmeidigen, glänzenden Masse verarbeitet.
Dieser Vorgang dauert oft Stunden, ist körperlich
anstrengend und verlangt höchste Sorgfalt. Doch genau
diese Hingabe macht Nepal Hash so besonders – weich,
aromatisch, dunkel und reichhaltig.

Die berühmten Kugeln

Besonders bekannt wurden die glänzenden, dunklen
Kugeln, die aus dem gesammelten Harz geformt werden.
Diese Kugeln sind mehr als nur eine praktische Lagerform:
Sie besitzen eine rituelle Bedeutung und wurden oft
bei Zeremonien verwendet. International sind sie heute
unter dem Namen temple ball bekannt – ein Begriff,
der bis heute für Reinheit, Qualität und Authentizität
steht.

Ein gut hergestellter Nepal Hash in Kugelform ist sofort
erkennbar: tiefschwarz glänzend außen, innen weich,
ölig und mit einem intensiven Duft, der an Kräuter,
Gewürze und Harze erinnert.

Nepal Hash und die Welt

In den 1960er- und 1970er-Jahren entdeckten viele
westliche Reisende auf dem sogenannten „Hippie Trail“
Nepal für sich. In Kathmandu, insbesondere im legendären
Freak Street Viertel, wurde Hash frei verkauft und
konsumiert. Viele dieser Reisenden brachten Geschichten
und kleine Mengen des besonderen Haschs mit nach
Europa und machten ihn dort bekannt.

Seitdem ist Nepal Hash ein fester Bestandteil der weltweiten
Cannabis-Kultur. Sein Ruf als „spirituelles Hasch“
und sein unvergleichlicher Geschmack machten ihn
schnell zu einer Legende.

Moderne Zeit: Tradition trifft Legalität

Heute hat sich die Situation verändert. In Nepal selbst
ist Cannabis streng reguliert, und die traditionelle Herstellung
findet überwiegend im Verborgenen statt. Gleichzeitig
erlebt Nepal Hash international eine Renaissance –
in einer neuen, legalen Form.

Besonders in der Schweiz erfreuen sich Varianten großer
Beliebtheit, die an den traditionellen Ursprung erinnern,
aber gesetzlich angepasst sind. Diese modernen Produkte,
bekannt als cbd nepalese, kombinieren das
jahrhundertealte Herstellungsverfahren mit einem
Cannabidiol-Gehalt, der die gesetzlichen Rahmenbedingungen
erfüllt. So entsteht ein Hash, der geschmacklich und
optisch an das Original erinnert, jedoch keine psychoaktive
Wirkung besitzt.

Ein lebendiges Kulturerbe

Nepal Hash ist weit mehr als nur ein Rauchprodukt.
Er verkörpert Geschichte, Handwerkskunst und die
tiefe Verbindung der Menschen im Himalaya zu ihrer
Natur. Die Herstellung ist ein Ritual, das Wissen wird
von Generation zu Generation weitergegeben, und die
Produkte tragen stets die Handschrift ihrer Schöpfer.

Wer Nepal Hash genießt, taucht ein in eine jahrhundertealte
Tradition. Es ist ein Erlebnis, das Authentizität, Kultur
und Natur verbindet – eine Brücke zwischen Vergangenheit
und Gegenwart. Heute, in legaler Form, bleibt Nepal
Hash ein Symbol für Ursprünglichkeit, Qualität und
die Kunstfertigkeit, aus den einfachsten Zutaten ein
unvergleichbares Meisterwerk zu erschaffen.

Nepal Hash – ein Kulturerbe aus dem Himalaya

Nepal Hash ist seit Jahrhunderten tief in der Kultur
des Himalaya verankert. Neben seiner Funktion als
Genussmittel war er stets auch Teil religiöser Rituale.
Besonders im Zusammenhang mit Shiva, dem hinduistischen
Gott der Askese und Meditation, hatte Haschisch eine
besondere Stellung. Viele Gläubige betrachteten ihn
als heilige Substanz, die half, den Geist zu öffnen und
eine tiefere spirituelle Verbindung zu schaffen.

In den 1960er- und 1970er-Jahren erlangte Nepal Hash
auch internationale Berühmtheit. Reisende auf dem
„Hippie Trail“ machten in Kathmandu Halt, wo das
Rauchen von Hash in den Teestuben und auf den Straßen
alltäglich war. Die dort angebotenen Produkte – besonders
die glänzenden Kugeln, die als temple ball bekannt sind
– wurden schnell zu einem Symbol für Freiheit, Spiritualität
und Authentizität.

Heute lebt die Tradition in neuer Form weiter. Moderne
Varianten wie cbd nepalese verbinden die
jahrhundertealte Handwerkskunst mit den Anforderungen
des heutigen Marktes. Damit bleibt die Essenz des
Himalayas erhalten – legal, authentisch und für alle
zugänglich, die ein Stück echter Geschichte erleben möchten.

SKU N/A Kategorie

Könnte Ihnen auch gefallen:

Kürzlich angesehene Produkte:

Kaufen Sie dieses Produkt in einem unserer Geschäfte.

Suchen Sie nach einem Standort in Ihrer Nähe!

Auf Lager 

Gewöhnlich fertig in 1 Stunde
Rosengartenstrasse 3
8037 Zürich
Schweiz